Samstag wollten wir 3h in den Süden fahren, um uns Nuwara Eliya (Little England) bzw. Teeplantagen anzuschauen. Während wir am Sonntag 3h in den Norden fahren um in Polonnaruwa alte Ruinen und Buddhastatuen zu betrachten.
Samstag 28.02.2015
Um 6 Uhr in der früh kam unser Taxi. In diesem wollte wir zu 5. ins 3h entfernte Nuwara Eliya fahren. Durch diesen Ort bin ich bereits auf dem Weg in den Uda Walawe Nationalpark mit dem Bus gefahren. Mir kam der Ort sehr schön vor und ich dachte sofort an England, als ich die dortigen Häuser sah. Für mich war sofort klar, dass ich dort nochmal hinmöchte um mehr zu sehen. Heute war diese Gelegenheit gekommen.Es gibt in Nuwara Eliya einen See um den man laufen konnte, allerdings kostete das Eintritt und so wichtig war es uns dann doch nicht. Also liefen wir nur durch die Straßen, sahen uns den Markt an und frühstückten eine Kleinigkeit. Wenn ich ehrlich bin war ich leicht bzw. ziemlich enttäuscht. Von nahem hatte diese Stadt gar nichts englisches mehr. Es war eine typische srilankanische Stadt. Nur manche Häuser waren eben in einem anderen Stil gebaut.
Nach 2h kehrten wir zu unserem Taxi zurück. Dieses brachte uns zu einer nahen Teeplantage. Sie hieß Mackwoods. Dort bekamen wir eine kostenlose 10 min. Führung, in der uns die verschiedenen Arbeitsschritte der Teeherstellung gezeigt wurden. Wirklich neu war mir davon zwar nichts und ich hätte mir gerne eine längere Führung gewünscht, aber es war dennoch interessant die Maschine zu sehen. Danach durfte man den berühmten srilankanischen schwarzen Tee probieren. Dazu holten wir uns noch ein Stück Schokoladenkuchen :D. Ich bin eig. kein Fan von schwarzem Tee, da er mir meistens zu bitter ist, aber dieser war echt lecker! Bevor wir Tee einkauften, machten wir noch einen Spaziergang durch die Teeplantagen. Es ist der Wahnsinn, wenn man sieht, was für steile Hänge die Teepflückerin hoch- bzw. runterlaufen müssen. Das Ist wirklich keine einfache Arbeit! Die auch nicht wirklich gut bezahlt ist. Dennoch ist sie wichtig, denn es gibt keine Maschine, die in der Lage ist immer eine Knospe mit 2 Blättern abzupflücken.
Auf dem Rückweg nach Handy hielten wir nochmal für einen Wasserfall an. Da es in den letzten Tagen nachmittags immer geregnet hat, war dieser zu einer beachtlichen Größe angeschwollen. Um diesen großen Wasserfall zu sehen mussten wir einige Stufen erklimmen. Ich bin extrem schlecht im schätzen, deswegen lasse ich das. Oben angekommen wurden wir aber mit einem superschönem Blick belohnt. Dummerweise finge es genau jetzt an zu regnen, ich würde es wohl eher schütten nennen! Da nicht abzusehen war wann es wieder aufhört, liefen wir durch den Regen zurück. Wieder am Taxi war ich klatschnass. Keine wirklich angenehme Sache, wenn man bedenkt, dass noch 3h Fahrt vor mir lagen. Als wir endlich im Volunteerhaus angekommen waren, bin ich direkt duschen gegangen, um mich ein wenig aufzuwärmen. Dennoch bin ich froh, dass wir zu dem Wasserfall gelaufen sind.
Sonntag 01.03.2015
Wie so oft starteten wir früh am morgen. Genau genommen um 6 Uhr. Diesmal nahmen wir jedoch den Bus. Etwa 3h später waren wir also in Polonnaruwa. Der archäologische Park in der Stadt, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Am besten erkundeten man diesen ca 6km langen Park mit dem Fahrrad. Also mieteten wir uns welche, bezahlten den Eintritt (25$) und radelten los. Das war vllt ein komisches Gefühl. Ich hätte mir nie erträumen lassen, dass ich mal ein Fahrrad in Sri Lanka fahren würde. In Handy wäre es glatter Selbstmord. Aber in dem Park ohne den Verkehr war es einfach nur schön. Rechts und links von der Straße gab es Ruinen, die man besichtigen konnte. Der Höhepunkt im Park sind 3 steinerne Buddhastatuen. Einen sitzenden, einen liegenden und einen stehenden. Diese Statuen wurden im 12. Jahrhundert direkt aus dem Fels gehauen, wirklich beeindruckend. Um die Statuen herum herrscht eine ganz besondere Atmosphäre. Es ist super ruhig und entspannend. Wir saßen eine ganze Weile einfach nur dort und genossen den Blick.
Die anderen Ruinen waren mehr oder weniger verfallen. Es gab sowohl weitere Tempel als auch eine alte Palastanlage. viel zu schnell ging die Zeit im Park vorbei und um 14:45 nahmen wir den Bus zurück nach Kandy.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen